Bürgerstiftung Laboe - Studienprojekt 

Projekt Schwimmbad Laboe der Muthesius Kunsthochschule Kiel 

 

Unser Geschäftsführer Wolfgang Lüth hat gemeinsam mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel, namentlich Frau Prof. Schork ein Studienprojekt für die Weiterentwicklung der Immobilie "Schwimmbad Laboe" im Mai 2021 gestartet. 

 

Die Immobilie "Schwimmbad Laboe" wird seit dem Jahr 2020 nicht mehr genutzt. Damit stellte sich die Frage, wie diese Immobilie aus den 1970er Jahren zukünftig genutzt werden könnte. Gemeinsam mit der Professorin Frau Schork war es Wolfgang Lüth wichtig, dass die Immobilie nicht abgerissen wird, sondern Nutzungsmöglichkeiten aus der Sicht einer jungen Generation erarbeitet werden.

 

Die zukünftige Verwendung soll einen nachhaltigen, resourcenschonenden Nutzen für die Laboer Bürger und den Tourismus in Laboe haben. Bei diesem Projekt geht es vor allem um die Weiterentwicklung der Gemeinde Laboe, die Entwicklung der Strandpromenade und nicht um eine Standortfrage für ein Schwimmbad. 

 

Im Wintersemester 2021/2022 der Muthesius - Kunsthochschule Kiel haben mehrere Studenten und Studentinnen Ideen und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Immobilie "Schwimmbad Laboe" erarbeitet und diese visualisiert. 

 

Im Jahr 2025 ist die Schwimmhalle Laboe weiterhin ungenutzt. Diese Seite ist eine Inspiration wie sich junge Menschen unsere Zukunft vorstellen. 

 

 

Schwimmbad Laboe - Großartige Projekte

Nachfolgend haben wir die vier Studienprojekte für die Schwimmhalle Laboe bildlich dargestellt. Es sind großartige Projekte. Eine Kostenplanung und Machbarkeitsstudie war nicht Gegenstand der Projektarbeit. Die Muthesius Kunsthochschule Kiel ist für Schüler und Schülerinnen eine sehr gute Adresse, um künstlerische und technische Fähigkeiten weiterzuentwickeln. 

Projekt Ronja Sahlmann / David Janssen

Projekt Liudmyla Reznik

Projekt Selina Meier / Lara Neumeier

Projekt Un Chan Kong

 

 

Laboe ist eine Gemeinde mit ca. 5.000 Einwohnern. Der Tourismus entwickelt sich in der Gemeinde Laboe sehr gut. Gleichwohl ist es von besonderer Bedeutung, dass die Bürger von Laboe sich in ihrer Gemeinde wohlfühlen und die Bedürfnisse Berücksichtigung finden. 

 

Laboe ist in der Region sehr bekannt und beliebt. Die Lage am Ostufer der Kieler Förde ist besonders schön.

 

Von besonderer Bedeutung für die Bürger in Laboe sind insbesondere 

 

  • ein schöner und gepflegter Strand mit Hafenatmosphäre
  • ein gutes Bildungs-, Senioren- und Sportangebot in Laboe
  • eine Infrastruktur, die den zunehmenden Tourismus aufnehmen kann
  • einen Kurpark Laboe, der ein Gartendenkmal für Laboe ist 
  • ein Marine - Ehrendenkmal und U-Boot Museum 
  • ein Theater, nicht nur für Lachmöwen 
  • Einkaufsmöglichkeiten im Gemeindezentrum 

 

Der Titel Bürgerstiftung Laboe steht für: Bürger aus Laboe stiften Zeit und Ideen. 

 

 

R&N Revision & Nachfolgeberatung 

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

Eckernförder Straße 319

24119 Kronshagen

0431 / 54 55 912

anfrage(at)revision-nachfolge.de

 

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© R&N Revision & Nachfolgeberatung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Geschäftsführer: Wolfgang Lüth, Eckernförder Straße 319, 24119 Kronshagen bei Kiel, Telefon: 04 31 / 54 55 912